Allgemeine Grundsätze
Wie kommunizieren wir miteinander, wie entscheiden wir, wie werden Budgets aufgestellt, was ist uns wichtig?
Kommunikationsleitfaden
Der Kommunikationsleitfaden (am Bsp. Haus der Statistik) definiert, wie wir extern und intern über Projekte der ZKB kommunizieren. Er wird regelmäßig angepasst, um auf die Bedarfe aus dem Team und der Projektarbeit zu reagieren.
Vergütung / Budgetierung
Intern erfolgt die Honorierung in der Projektarbeit Haus der Statistik seit dem 01.09.2020 auf Basis eines Honorarsystems, das von Menschen aus dem Team entwickelt wurde.
Über die Zeit wurde es immer wieder angepasst, Stand Jan 2024 liegt es in einer dritten, aktualisierten Fassung vor. Die Einstufung in das Honorarmodell wird gemeinsam vorgenommen.
In der Zusammenarbeit mit externen Partnern können andere Tagessätze zum Einsatz kommen.
Verträge
Alle freiberuflichen Mitarbeiter:innen bekommen Werk- oder freie Dienstverträge.
Praktikant:innen bekommen einen Praktikumsvertrag.
Jeder Vertrag ist von drei Vorstandsmitgliedern zu unterschreiben.
Vorlagen hierzu liegen im Drive
Urlaub
-
-
Urlaub muss grundsätzlich mit dem Kernteam besprochen werden.
-
Urlaub wird mit Vermerk auf das Namenskürzel in den ZKB Kalender eingetragen
-
Zur besseren Planung soll Quartalsweise eine Urlaubsplanung vorgenommen werden.
-
Urlaub wird generell nicht bezahlt.
-
Bevor jemand in den Urlaub geht, findet eine Übergabe aller relevanten Aufgaben statt
-
Wenn jemand im Urlaub war, gibt es am Montag danach einen Team Check-in an dem alle projektbezogen telefonieren oder sich treffen.
-