InDesign-Template mit Daten aus Tabelle füttern

Daten aus Exceltabellen können in InDesign importiert werden. Das kann eine Menge an stupider Copy&Paste-Arbeit ersparen.

Voraussetzungen

1 Daten exportieren

aus Googlesheets oder Excel: als xls oder csv abspeichern

2 Daten in LibreOffice aufbereiten

3 Daten in InDesign importieren

4 Korrekturen in InDesign

 

Troubleshooting

LibreOffice: Spalten werden nicht korrekt erkannt, alle Daten sind hintereinander in der ersten Spalte

→ beim CSV-Import korrektes Trennzeichen einstellen (bei GSheets CSV-Download: Komma)

LibreOffice: Spalten werden nicht korrekt erkannt, Text wird auf mehrere Spalten aufgeteilt

→ beim CSV-Import korrektes Trennzeichen einstellen (bei GSheets CSV-Download: Komma), darauf achten, dass ggf. Kommas und Umbrüche enthaltender Text mit Anführungszeichen umschlossen ist (z. B. `"hier ist, manchmal, ein komplexer satzbau"`)

InDesign: Es erscheint nichts in der Datenzusammenführung, auch keine Fehlermeldung

→ UTF-16-kodiert abspeichern

InDesign: Umlaute und Sonderzeichen werden nicht korrekt dargestellt

→ CSV UTF-16-kodiert abspeichern, beim Import in InDesign unter Importoptionen "Unicode", nicht "ASCII" auswählen.

InDesign: Daten erscheinen, aber an willkürlichen Orten

evtl. werden Kommas und Zeilenumbrüche von InDesign als Spaltentrenner gelesen.

→ Zeilenumbrüche in LibreOffice Suchen und ersetzen, tabgetrennte CSV (UTF-16) abspeichern

 

 


Revision #2
Created 31 May 2021 10:32:08 by clemens.weise
Updated 6 July 2021 14:28:17 by clemens.weise