E-Mail-Postfach einrichten

Gemeinsame Accounts

Wir benutzen einige geteilte Postfächer, so zum Beispiel werkstatt@hausderstatistik.org, wo so gut wie alle Zugriff haben, aber auch vorstand@zusammenkunft.berlin, wo der gesamte Vorstand mitliest.

Webmail geht im Zweifelsfall immer. Das Portal für alle unsere Adressen: https://ssl.lux01.de/

Das Postfach wird je nach Mailprogramm unterschiedlich eingerichtet. In der Regel reicht es, unter Accounts > Neuer Account den Assistenten auszuführen, die entsprechende Mail-Adresse einzugeben und das Passwort. Dieses findet man unter keys.zusammenkunft.berlin (oder die Kolleg:innen fragen).

Manuelle Konfiguration (@hausderstatistik.org)

Falls die automatische Einrichtung nicht klappt, hier die Konfigurationsdaten für den Werkstatt-Account (werkstatt@hausderstatistik.org):

Posteingangsserver (IMAP):

mail.ud24.udmedia.de
Port: 143 (StartTLS)

Port: 993 (SSL)

Posteingangsserver (POP3):

mail.ud24.udmedia.de
Port: 110 (StartTLS)

Port: 995 (SSL)

Postausgangsserver (SMTP):

mail.ud24.udmedia.de

Port: 587 (StartTLS)

Manuelle Konfiguration (@zusammenkunft.berlin)

Konfigurationsdaten für alle @zusammenkunft.berlin-Postfächer:

Posteingangsserver (IMAP):

mail.ud25.udmedia.de
Port: 143 (StartTLS)

Port: 993 (SSL)

Posteingangsserver (POP3):

mail.ud25.udmedia.de
Port: 110 (StartTLS)

Port: 995 (SSL)

Postausgangsserver (SMTP):

mail.ud25.udmedia.de

Port: 587 (StartTLS)

 

Individuelle Accounts

Damit du auch persönlich erreichbar bist und du deine persönliche Mailadresse nicht im Arbeitskontext herausgeben musst, richten wir dir eine Weiterleitung mit Initialen ein, zum Beispiel zz@hausderstatistik.org.

Von diesen Accounts kann über einen kleinen Umweg auch versendet werden.

TO DO

 


Revision #1
Created 25 November 2020 14:15:52 by clemens.weise
Updated 5 January 2021 13:58:37 by clemens.weise